„Ein bissel was geht immer“, so sinnierte schon Helmut Fischer in seiner legendären Rolle als Monaco Franze in der gleichnamigen Kult-Serie, die eine einzige Liebeserklärung an die Stadt München ist. Recht hat er! In der bayerischen Landeshauptstadt ist immer was los und es gibt so unendlich viel zu entdecken im prächtigen „Monaco di Baviera“. Feldherrnhalle, Frauenkirche, Bavaria, Marienplatz, Schloss Nymphenburg – die Liste der Sehenswürdigkeiten ließe sich unendlich fortsetzten. Daneben tragen auch die Shoppingmeilen, der Englische Garten und letztlich die traumhafte Lage in unmittelbarer Alpennähe ihren Anteil dazu bei, dass München 2018 zur „lebenswertesten Stadt der Welt“ gekürt wurde. Die Stadt punktet mit ihren kulinarischen und kulturellen Angeboten, einem abwechslungsreichen Nachtleben und hat sich gleichzeitig einen gewissen gemütlichen Charme bewahrt, der u. a. in den lauschigen Biergärten zelebriert wird. Darum wird München auch liebevoll „das größte Dorf der Welt“ genannt.
Ähnlich verhält es sich mit der österreichischen Hauptstadt Wien. Auch hier fasziniert das Zusammenspiel aus Alt und Neu. Die lebendige Straßenkultur Wiens vermittelt das pulsierende Flair dieser Stadt. Neben modernen Luxuslimousinen fahren Fiaker, wie zu Zeiten „Sisis“ und nirgends schmeckt die berühmte Sachertorte so gut, wie in einem der traditionsreichen Kaffeehäuser mit samtenen Polstermöbeln. Ein Abstecher zur prunkvollen Sommerresidenz der Habsburger, dem Schloss Schönbrunn, ist ein Muss. Wer den Glanz Wiens einmal verspürt hat, wird sich stets hierhin zurücksehnen.
Zum österreichischen Kaiserreich zählte einstmals Prag. Die wechselvolle Geschichte der tschechischen Metropole spiegelt sich in ihrem vielfältigen Stadtbild. In seltener Eintracht präsentieren sich Bauwerke aus Gotik, Barock und Renaissance, was Prag den Beinamen „goldene Stadt an der Moldau“ einbrachte. Auf der Karlsbrücke flanieren Besucher aus aller Herren Länder und überall tobt das Leben, dennoch fühlt man sich mitten hineinversetzt in ein Märchen aus vergangener Zeit, einfach grandios.
Partnerstadt von Prag ist die maritime Metropole Hamburg, das „Tor zur weiten Welt“. Der Hafen, das Vergnügungsviertel und die gediegene Altstadt haben die „Perle an der Elbe“ weltbekannt gemacht. In den vergangenen Jahren gesellten sich viele moderne Bauwerke, allen voran die Elbphilharmonie, zum Stadtbild und auch als Musical-Metropole konnte sich Hamburg einen Namen machen. Spaß, Attraktionen und Hansflair – das Tor zur Welt ist geöffnet, treten Sie ein!
Nachdem wir uns mit Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands beschäftigt haben, dürfen wir natürlich auch die größte nicht vergessen: Berlin. Rastlos und in einem ständigen Wandel präsentiert sich unsere Hauptstadt. Sie ist politisches Machtzentrum, weltoffen und ein Schmelztiegel der Kulturen. Neben ganz viel zukunftsweisender Architektur laden Boulevards zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte ein. Siegessäule, Kudamm, Brandenburger Tor, Kanzleramt sind nur einige von vielen namhaften Stätten, die Sie gesehen haben sollten.
Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Traumstädten!
Haben Sie auch wieder Reiselust? Dann schauen Sie in den neuen Irro Reisen Katalog und suchen Sie sich schnell eine unserer exklusiven Reise-Arrangements aus. Katalog runterladen, durchblättern und inspirieren lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß.