Events für einen Tag
Weltsprache Zyklus

Unter dem Motto der Weltsprache Musik wird in der Laeiszhalle
in Hamburg ein einzigartiges Konzerterlebnis geboten, bei dem
die klassischen Klavier-Kunstwerke von Mozart mit zeitgenössischer
Musik aus aller Welt verschmelzen. Dieses kreative Zusammenwirken
erreicht seinen Höhepunkt im Programmteil „Hamburger
Schätze“, der als strahlender Mittelpunkt zwischen den
Klavierkonzerten fungiert und ein wahres Panorama der Vielfalt
musikalischer Ausdrucksformen präsentiert.
Hamburger Solokünstler, Instrumentalensembles und Chöre
führen das Publikum durch eine faszinierende Reise durch die
verschiedenen Stilrichtungen der Musik. Die Stadt Hamburg
dient dabei als Schmelztiegel für künstlerische Talente aus aller
Welt, die hier eine inspirierende musikalische Heimat gefunden
haben. Ob als Solisten oder in Ensembles, sie alle tragen dazu
bei, musikalische Schätze zu erschaffen und dem Publikum zu
präsentieren.
Die Chöre, die an diesem Konzert beteiligt sind, spiegeln die
reiche Hamburger Chortradition wider und tragen zur klanglichen
Vielfalt und Intensität des Erlebnisses bei. Der bewusste
musikalische Kontrast zu Mozarts klassisch instrumentalem Kosmos
macht diesen Programmteil zu einem faszinierenden Höhepunkt
der Veranstaltung.
Nach dem Konzert haben die Besucher die einzigartige Gelegenheit,
bei einer gemeinsamen Mittagstafel im Hofbräu Hamburg
mit den Künstlern anzustoßen und sie näher kennenzulernen.
Dabei könnt ihr euch über die musikalische Darbietung
austauschen und tiefer in die Welt der Kunst eintauchen.
Genieße im Anschluss etwas Freizeit in Hamburg und lass den Abend bei einem Besuch des Weihnachtsmarktes
(Dezember-Termine) oder in einem gemütlichen Café ausklingen,
um das Erlebte Revue passieren zu lassen und die Atmosphäre
der Stadt zu genießen.
Bei Buchung aller drei Sonntags-Matineen profitierst du von einem
Rabatt von € 10,- pro Fahrt - gesamt sparst du also € 30,-!
Leistungen
- Busfahrt nach Hamburg
- Mittagessen Hofbräu Hamburg (Tellergericht)
- Eintritt PK4
Zubuchbar p. P.:
- Eintrittskarte PK3 € 10,-
- Eintrittskarte PK2 € 20,-
- Eintrittskarte PK1 € 25,-